Nutella Brownies

Nutella-Brownies sind eine köstliche Mischung aus zwei beliebten Leckereien: Nutella und Brownies.

Diese saftigen, schokoladigen Brownies sind besonders einfach zuzubereiten, da Nutella die Hauptzutat für den Teig darstellt. Mit nur wenigen Zutaten können Sie zu Hause ein unwiderstehliches Dessert kreieren, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Der großzügige Einsatz von Nutella sorgt für eine besonders cremige und schokoladige Textur, die die Brownies unwiderstehlich macht.

Mit nur wenigen Zutaten, wie Eiern, Mehl und Nutella, lässt sich ein schnelles und leckeres Dessert zaubern, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen großen Anklang findet.

Diese Nutella-Brownies sind die perfekte Wahl für Schokoladenliebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten!

Nutella Brownies

Nutella-Brownies sind ein köstliches und einfaches Dessert, das Nutella zu einem saftigen Brownie verwandelt.
Die Kombination aus der cremigen Haselnuss-Nutella und dem dichten Schokoladenteig sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
Sie sind besonders feucht und zart, mit einer leichten, fast fudgy Konsistenz im Inneren und einer leicht knusprigen Kruste.
Die Zubereitung erfordert nur wenige Zutaten wie Nutella, Eier, Mehl und Zucker. In kurzer Zeit können diese Brownies frisch gebacken und genossen werden – perfekt für Schokoladenliebhaber und alle, die es süß mögen.
Ein unwiderstehliches Dessert, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Course Dessert
Cuisine American
Servings 12
Calories 300 kcal

Ingredients
  

  • 400 g Nutella Zimmertemperatur
  • 2 große Eier
  • 50 g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz

Optionale Zutaten für Variationen (Für zusätzlichen Geschmack) :

  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Schokoladenchips
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Kakaopulver für intensiveren Schokoladengeschmack
  • 50 g getrocknete Früchte Cranberries oder Rosinen

Instructions
 

  • Schritt 1: Ofen vorheizen, Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vor. Eine konstante Temperatur ist entscheidend für gleichmäßig gebackene Brownies.
  • Schritt 2: Backform vorbereiten, Fetten Sie eine 20×20 cm Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Lassen Sie das Backpapier über die Ränder hinausragen, um die Brownies später leichter herausnehmen zu können.
  • Schritt 3: Zutaten bereitstellen, Stellen Sie alle Zutaten bereit und lassen Sie Nutella und Eier Zimmertemperatur erreichen.
  • Schritt 4: Nutella vorbereiten, Geben Sie das Nutella in eine große Rührschüssel. Rühren Sie es kurz um, damit es geschmeidig wird.
  • Schritt 5: Eier hinzufügen, Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf und geben Sie sie dann zum Nutella. Rühren Sie mit einem Schneebesen oder Holzlöffel, bis die Mischung homogen ist.
  • Schritt 6: Mehl einarbeiten, Sieben Sie das Mehl und die Prise Salz über die Nutella-Ei-Mischung. Rühren Sie vorsichtig um, bis gerade eben keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind. Übermischen Sie nicht, da dies zu zähen Brownies führen kann.
  • Schritt 7: Optionale Zutaten, Falls Sie Nüsse, Schokoladenchips oder andere Zutaten verwenden möchten, heben Sie diese nun vorsichtig unter den Teig.
  • Schritt 8: Teig in die Form, Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Teigschaber.
  • Schritt 9: Backen, Backen Sie die Brownies für 25-30 Minuten. Die Oberfläche sollte matt aussehen und die Mitte noch leicht wackelig sein. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte noch leicht feucht herauskommen.
  • Schritt 10: Abkühlen lassen, Lassen Sie die Brownies vollständig in der Form auskühlen, bevor Sie sie schneiden. Dies dauert mindestens 2 Stunden.

Die Geschichte der Nutella-Brownies

Entstehung des Nutella-Phänomens

Nutella wurde 1964 von der italienischen Firma Ferrero auf den Markt gebracht und revolutionierte die Welt der Brotaufstriche. Pietro Ferrero entwickelte bereits in den 1940er Jahren eine Haselnuss-Schokoladen-Creme namens “Giandujot”, die später zu Nutella weiterentwickelt wurde. Der Name “Nutella” leitet sich vom englischen Wort “nut” (Nuss) und dem italienischen Suffix “-ella” ab.

Die Brownie-Tradition

Brownies haben ihre Wurzeln in den USA des späten 19. Jahrhunderts. Diese quadratischen Schokoladenkuchen wurden schnell zu einem beliebten Dessert in amerikanischen Haushalten. Die Kombination aus Brownies und Nutella entstand erst viel später, als kreative Bäcker begannen, verschiedene Schokoladenprodukte in ihre Rezepte zu integrieren.

Fusion der beiden Welten

Die Idee, Nutella als Hauptzutat für Brownies zu verwenden, entstand aus dem Wunsch, den Zubereitungsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig den einzigartigen Geschmack von Nutella zu nutzen. Diese Innovation machte es möglich, mit nur wenigen Zutaten außergewöhnlich leckere Brownies zu backen.

Warum Nutella-Brownies so besonders sind

Einfachheit der Zubereitung

Der größte Vorteil von Nutella-Brownies liegt in ihrer Einfachheit. Während traditionelle Brownie-Rezepte oft eine lange Liste von Zutaten erfordern, benötigen Nutella-Brownies nur wenige Grundzutaten. Nutella fungiert dabei als Schokolade, Süßungsmittel und Geschmacksverstärker in einem.

Intensiver Geschmack

Nutella verleiht den Brownies einen intensiven Schokoladen-Haselnuss-Geschmack, der unverwechselbar ist. Die cremige Textur von Nutella sorgt für eine besonders saftige Konsistenz der Brownies, die sie von herkömmlichen Brownies unterscheidet.

Vielseitigkeit

Nutella-Brownies können auf verschiedene Weise variiert werden. Sie können mit Nüssen, Früchten oder anderen Schokoladensorten ergänzt werden, um den Geschmack zu diversifizieren.

Qualität der Zutaten

Nutella-Auswahl: Verwenden Sie immer frisches Nutella, das nicht zu alt ist. Achten Sie darauf, dass das Nutella Zimmertemperatur hat, da es sich dann besser verarbeiten lässt.

Eier: Frische Eier in Zimmertemperatur ergeben die beste Konsistenz. Größe L ist optimal für dieses Rezept.

Mehl: Type 405 Weizenmehl ist ideal, da es eine zarte Textur erzeugt. Vermeiden Sie Vollkornmehl, da es die Brownies zu schwer machen könnte.

Zusätzliche Inhalte zu Nutella-Brownies

Professionelle Backtechniken für Nutella-Brownies

Die Rührtechnik perfektionieren

Folding-Methode: Verwenden Sie die Folding-Technik beim Einarbeiten des Mehls. Dabei wird ein Teigschaber verwendet, um das Mehl vorsichtig von unten nach oben zu falten, anstatt zu rühren. Diese Methode verhindert die Entwicklung von Gluten und sorgt für eine zartere Textur.

Temperaturkontrolle: Die Temperatur der Zutaten ist entscheidend. Nutella sollte geschmeidig, aber nicht warm sein. Zu warmes Nutella kann dazu führen, dass sich die Fette trennen und die Brownies ölig werden.

Lufteinschluss vermeiden: Klopfen Sie die gefüllte Backform leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur ohne Hohlräume.

Profi-Tipps für die Backform

Parchment Paper Sling: Verwenden Sie einen “Pergamentpapier-Sling”, indem Sie das Backpapier kreuzweise in die Form legen, so dass es an allen Seiten übersteht. Dies erleichtert das Herausnehmen erheblich.

Gleichmäßige Verteilung: Verwenden Sie einen Offset-Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Arbeiten Sie von der Mitte nach außen, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.

Saisonale Variationen und Themen-Brownies

Frühlings-Nutella-Brownies

Zitronen-Nutella-Brownies: Fügen Sie die abgeriebene Schale von zwei Zitronen hinzu und ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln. Diese Kombination bringt Frische in das reichhaltige Nutella.

Erdbeer-Nutella-Brownies: Gefriergetrocknete Erdbeeren, die zu Pulver gemahlen wurden, geben eine intensive Erdbeer-Note ohne zusätzliche Feuchtigkeit.

Sommer-Variationen

Kokosnuss-Nutella-Brownies: Rösten Sie Kokosflocken leicht an und mischen Sie sie unter den Teig. Die Kombination aus Kokosnuss und Haselnuss ist besonders harmonisch.

Minz-Nutella-Brownies: Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt verleihen eine erfrischende Note. Seien Sie sparsam – zu viel Minze kann überwältigend sein.

Herbst-Kreationen

Kürbisgewürz-Nutella-Brownies: Eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken bringt herbstliche Wärme in die Brownies.

Apfel-Zimt-Nutella-Brownies: Kleine Apfelstücke und Zimt ergänzen das Nutella wunderbar und sorgen für zusätzliche Textur.

Winter-Spezialitäten

Lebkuchen-Nutella-Brownies: Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer) verwandelt die Brownies in ein festliches Dessert.

Orange-Schokolade-Nutella-Brownies: Orangenschale und ein Hauch Orangenextrakt bringen weihnachtliche Stimmung.

Nutella-Brownies für besondere Anlässe

Geburtstagsvarianten

Konfetti-Nutella-Brownies: Bunte Streusel oder Rainbow Sprinkles machen die Brownies festlicher. Mischen Sie sie kurz vor dem Backen unter.

Geburtstagskuchen-Geschmack: Fügen Sie Vanilleextrakt und bunte Streusel hinzu, um den Geschmack von Geburtstagskuchen zu imitieren.

Hochzeits- und Feiertagsvarianten

Elegante Goldakzente: Essbare Goldblättchen oder Goldstaub als Dekoration machen die Brownies hochzeitstauglich.

Rosen-Nutella-Brownies: Ein Tropfen Rosenwasser verleiht eine romantische Note. Verwenden Sie getrocknete Rosenblätter als Garnierung.

Ernährungsanpassungen und Diätversionen

Glutenfreie Nutella-Brownies

Mehlersatz-Optionen:

  • Mandelmehl: Ersetzen Sie das Weizenmehl 1:1 durch Mandelmehl für eine nussigere Textur
  • Reismehl-Mischung: Eine Kombination aus Reismehl und Tapiokastärke (3:1 Verhältnis)
  • Fertige glutenfreie Mehlmischung: Achten Sie darauf, dass Xanthan bereits enthalten ist

Bindung verbessern: Bei glutenfreien Varianten kann ein zusätzliches Ei oder ein Teelöffel Xanthan die Bindung verbessern.

Vegane Alternativen

Ei-Ersatz:

  • Leinsamen-Ei: 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei
  • Apfelmus: 60g ungesüßtes Apfelmus pro Ei
  • Aquafaba: 3 EL Kichererbsenwasser pro Ei

Nutella-Alternativen: Verwenden Sie vegane Nuss-Nougat-Cremes oder stellen Sie eine eigene Mischung aus Tahini, Kakaopulver und Ahornsirup her.

Reduzierter Zucker

Natürliche Süßungsmittel: Ersetzen Sie einen Teil des Nutella durch ungesüßte Nussbutter und fügen Sie Dattelpaste oder Ahornsirup hinzu.

Stevia-Anpassung: Bei Verwendung von Stevia reduzieren Sie die Menge um 80% und fügen zusätzliche Feuchtigkeit durch Apfelmus hinzu.

Kreative Präsentations- und Servierideen

Brownie-Trifle

Schichtdessert: Zerbröseln Sie die Brownies und schichten Sie sie mit Mascarpone-Creme und frischen Beeren in Gläsern.

Nutella-Mousse: Bereiten Sie eine leichte Nutella-Mousse als Zwischenschicht zu, indem Sie Nutella mit geschlagener Sahne vermischen.

Brownie-Pops

Am Stiel servieren: Schneiden Sie die Brownies in kleine Würfel, stecken Sie Cake-Pop-Stiele hinein und tauchen Sie sie in geschmolzene Schokolade.

Dekoration: Rollen Sie die Brownie-Pops in gehackten Nüssen, Kokosflocken oder bunten Streuseln.

Warme Dessert-Optionen

Brownie-Lava-Cake: Backen Sie die Brownies in Muffinförmchen und servieren Sie sie warm mit flüssigem Nutella-Kern.

Brownie-Sundae: Servieren Sie warme Brownie-Stücke als Basis für ein Eis-Sundae mit verschiedenen Toppings.

Kommerzielle und Geschäfts-Aspekte

Verkauf und Vermarktung

Verpackungsideen: Einzeln verpackte Brownies in durchsichtigen Cellophan-Beuteln mit hübschen Schleifen eignen sich perfekt für Bake Sales oder als Geschenk.

Haltbarkeit für den Verkauf: Für kommerzielle Zwecke können Konservierungsstoffe die Haltbarkeit verlängern, aber hausgemachte Brownies sollten innerhalb von 3-5 Tagen verkauft werden.

Kostenanalyse

Zutatenkosten: Nutella-Brownies sind kostengünstig herzustellen, da sie nur wenige Zutaten benötigen. Ein Glas Nutella reicht für mehrere Chargen.

Gewinnmarge: Bei niedrigen Herstellungskosten und hoher Nachfrage bieten Nutella-Brownies eine gute Gewinnmarge für kleine Bäckereien oder Hobbybäcker.

Kulturelle Bedeutung und internationale Variationen

Nutella in verschiedenen Kulturen

Europäische Variationen: In Frankreich werden Nutella-Brownies oft mit Crème fraîche serviert, während in Deutschland Schlagsahne bevorzugt wird.

Amerikanische Adaptionen: In den USA werden oft Marshmallows oder Peanut Butter als zusätliche Zutaten verwendet.

Internationale Nuss-Aufstrich-Alternativen

Dulce de Leche Brownies: In Südamerika wird statt Nutella oft Dulce de Leche verwendet, was einen karamellartigen Geschmack ergibt.

Tahini-Brownies: Im Nahen Osten werden ähnliche Brownies mit Tahini (Sesampaste) und Honig zubereitet.

Wissenschaft hinter perfekten Nutella-Brownies

Chemische Reaktionen

Maillard-Reaktion: Die Bräunung der Brownie-Oberfläche entsteht durch die Maillard-Reaktion zwischen Aminosäuren und Zuckern bei hohen Temperaturen.

Fettverteilung: Das Fett in Nutella umhüllt die Mehlpartikel und verhindert übermäßige Glutenentwicklung, was zu einer zarteren Textur führt.

Textur-Wissenschaft

Feuchtigkeitsgehalt: Der hohe Fettgehalt von Nutella trägt zur feuchten Textur bei und hilft, die Brownies länger frisch zu halten.

Kristallstruktur: Die Zucker-Kristalle in Nutella lösen sich während des Backens auf und bilden eine glatte, dichte Textur.

Tipps für perfekte Nutella-Brownies

Konsistenz optimieren

Temperatur beachten: Nutella bei Zimmertemperatur verarbeitet sich viel besser als kaltes Nutella. Stellen Sie das Glas etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.

Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade eben vermischt sind. Zu langes Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht die Brownies zäh.

Backzeit kontrollieren

Stäbchenprobe: Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher noch leicht feucht herauskommt. Völlig trockene Brownies sind überbacken.

Nachwärmen vermeiden: Lassen Sie die Brownies nicht zu lange im Ofen, da sie auch nach dem Herausnehmen noch nachgaren.

Lagerung

Luftdicht aufbewahren: Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Sie bleiben so bis zu einer Woche genießbar.

Portionieren: Schneiden Sie die Brownies erst kurz vor dem Servieren, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Variationen und Geschmacksvarianten

Nuss-Variationen

Mit Haselnüssen: Fügen Sie 50g gehackte Haselnüsse hinzu, um den Nussgeschmack zu verstärken.

Mandel-Brownies: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln für eine nussigere Textur.

Walnuss-Kombination: Gehackte Walnüsse geben den Brownies einen leicht bitteren Kontrast zur Süße.

Schokoladen-Variationen

Double Chocolate: Fügen Sie Schokoladenchips hinzu für extra Schokoladengeschmack.

Weiße Schokolade: Stücke weißer Schokolade sorgen für einen interessanten Kontrast.

Kakaopulver: Ein Esslöffel zusätzliches Kakaopulver intensiviert den Schokoladengeschmack.

Frucht-Variationen

Beerenpower: Getrocknete Cranberries oder Blaubeeren bringen eine fruchtige Note.

Orangenzeste: Abgeriebene Orangenschale verleiht eine zitrusige Frische.

Gewürz-Variationen

Zimt-Brownies: Eine Prise Zimt harmoniert wunderbar mit Schokolade und Haselnuss.

Vanille-Aroma: Ein Teelöffel Vanilleextrakt verfeinert den Geschmack.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich andere Nuss-Nougat-Cremes verwenden?

Ja, Sie können auch andere Nuss-Nougat-Cremes verwenden, aber der Geschmack wird sich entsprechend ändern. Nutella hat eine spezielle Konsistenz und Süße, die das Rezept beeinflusst.

Wie erkenne ich, ob die Brownies fertig sind?

Die Brownies sind fertig, wenn die Oberfläche matt aussehen und sich fest anfühlt, die Mitte aber noch leicht wackelig ist. Ein Zahnstocher sollte noch leicht feucht herauskommen.

Warum werden meine Brownies zu trocken?

Trockene Brownies entstehen meist durch zu lange Backzeit oder zu hohe Temperatur. Reduzieren Sie die Backzeit um 5 Minuten oder die Temperatur um 10°C.

Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie ihn vor dem Backen wieder Zimmertemperatur erreichen.

Wie schneide ich die Brownies am besten?

Verwenden Sie ein scharfes Messer und reinigen Sie es zwischen den Schnitten. Warme Brownies lassen sich schwerer schneiden als kalte.

Kann ich die Brownies einfrieren?

Ja, Nutella-Brownies können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Folie und tauen Sie sie bei Zimmertemperatur auf.

Sind glutenfreie Varianten möglich?

Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Die Konsistenz kann sich leicht ändern.

Warum sind meine Brownies zu süß?

Nutella ist bereits sehr süß. Wenn Ihnen die Brownies zu süß sind, können Sie einen Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen.

Nährwerte und Gesundheitsaspekte

Nährwerte pro Portion

Pro Brownie (bei 12 Stück):

  • Kalorien: ca. 180
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 3g
  • Ballaststoffe: 1g

Gesundheitliche Überlegungen

Moderation ist wichtig: Nutella-Brownies sind ein Genussmittel und sollten in Maßen konsumiert werden.

Nährstoffdichte: Durch die Haselnüsse in Nutella enthalten die Brownies Vitamin E und gesunde Fette.

Zuckergehalt: Der hohe Zuckergehalt macht die Brownies zu einem gelegentlichen Genuss.

Serviervorschläge

Klassische Begleitung

Mit Vanilleeis: Servieren Sie warme Brownies mit einer Kugel Vanilleeis für einen perfekten Kontrast.

Schlagsahne: Frische Schlagsahne mildert die Intensität der Schokolade.

Kreative Präsentation

Puderzucker: Bestäuben Sie die Brownies mit Puderzucker für eine elegante Optik.

Frische Früchte: Erdbeeren oder Himbeeren bilden einen frischen Kontrast.

Caramel-Sauce: Ein Klecks Caramel-Sauce macht die Brownies noch luxuriöser.

Fehlerbehebung

Häufige Probleme und Lösungen

Problem: Brownies sind zu trocken Lösung: Reduzieren Sie die Backzeit um 5 Minuten oder fügen Sie einen Esslöffel mehr Nutella hinzu.

Problem: Brownies fallen zusammen Lösung: Achten Sie darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur hat und öffnen Sie die Ofentür nicht zu früh.

Problem: Ungleichmäßige Bräunung Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist und der Ofen richtig vorgeheizt wurde.

Problem: Brownies kleben in der Form Lösung: Verwenden Sie mehr Fett zum Einfetten oder Backpapier mit überstehenden Rändern.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Richtige Lagerung

Kurzfristige Aufbewahrung: Bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bleiben die Brownies 3-5 Tage frisch.

Längere Lagerung: Im Kühlschrank können sie bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren wieder Zimmertemperatur erreichen.

Einfrieren: Einzeln verpackte Brownies können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Frische erhalten

Feuchtigkeit bewahren: Legen Sie ein Stück Brot in den Aufbewahrungsbehälter, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Nicht zu früh schneiden: Schneiden Sie die Brownies erst kurz vor dem Servieren, um Austrocknung zu vermeiden.

Fazit

Nutella-Brownies sind eine wunderbare Möglichkeit, mit minimalen Zutaten und Aufwand ein maximales Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Kombination aus der cremigen Textur von Nutella und der klassischen Brownie-Konsistenz macht sie zu einem unwiderstehlichen Dessert für jeden Anlass.

Ob als spontanes Wochenend-Projekt, für Geburtstagsfeiern oder als Geschenk für Freunde und Familie – diese Brownies sind immer ein Erfolg. Mit den verschiedenen Variationsmöglichkeiten können Sie das Grundrezept nach Ihrem Geschmack anpassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen.

Die Einfachheit des Rezepts macht es auch für Backanfänger geeignet, während die Möglichkeiten zur Variation auch erfahrene Bäcker begeistern werden. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante der Nutella-Brownies!

Leave a Comment

Recipe Rating