Go Back

Bauernfrühstücks-Sandwich

Das Bauernfrühstücks-Sandwich ist ein herzhafter Genuss für den perfekten Start in den Tag. Es vereint klassische Zutaten eines traditionellen Bauernfrühstücks in einem praktischen Sandwichformat:
knusprig gebratene Kartoffelscheiben, gebratener Speck oder Schinken, Rührei und geschmolzener Käse werden zwischen zwei Scheiben rustikalem Brot oder Brötchen geschichtet.
Oft wird es mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinert. Das Sandwich ist sättigend, deftig und voller Geschmack – ideal für unterwegs oder ein gemütliches Frühstück zu Hause.
Mit seiner rustikalen Note und einfachen Zubereitung ist es ein echter Favorit für alle Liebhaber deftiger Morgenmahlzeiten.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 25 minutes
Course Breakfast
Cuisine German
Servings 2
Calories 500 kcal

Ingredients
  

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g durchwachsener Speck gewürfelt
  • 1 große Zwiebel gehackt
  • 6 große Eier
  • 4 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie gehackt

Für das Sandwich:

  • 8 Scheiben rustikales Bauernbrot
  • 100 g Butter für das Bestreichen
  • 200 g mittelalter Gouda in Scheiben
  • 4 EL Senf oder Remoulade
  • 2 Tomaten in Scheiben
  • 1 kleine Gurke in Scheiben
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Zusätzliche Zutaten für Variationen (Für die herzhafte Variante):

  • 150 g geräucherte Leberwurst
  • 100 g Sauerkraut
  • 2 Gewürzgurken in Scheiben

Für die vegetarische Option:

  • 200 g Champignons in Scheiben
  • 100 g Räuchertofu gewürfelt
  • 2 EL Sonnenblumenkerne

Instructions
 

  • Vorbereitung der Kartoffeln
    Kartoffeln waschen und schälen: Beginnen Sie mit dem Waschen und Schälen der Kartoffeln. Schneiden Sie sie in gleichmäßige, etwa 1cm große Würfel.
    Kartoffeln vorkochen: Kochen Sie die Kartoffelwürfel in leicht gesalzenem Wasser für etwa 10-12 Minuten, bis sie fast gar sind. Sie sollten noch etwas Biss haben.
    Abtropfen und abkühlen lassen: Gießen Sie die Kartoffeln ab und lassen Sie sie etwas abkühlen, damit sie beim Braten nicht zerfallen.
  • Zubereitung der Hauptfüllung
    Speck anbraten: Erhitzen Sie eine große Pfanne ohne Fett und braten Sie den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze an, bis er knusprig ist. Das ausgetretene Fett bildet die Basis für die weitere Zubereitung.
    Zwiebeln hinzufügen: Geben Sie die gehackten Zwiebeln zum Speck und braten Sie sie glasig an. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
    Kartoffeln einbraten: Fügen Sie die vorbereiteten Kartoffelwürfel hinzu und braten Sie sie goldbraun. Dieser Vorgang dauert etwa 10-15 Minuten. Wenden Sie die Kartoffeln vorsichtig, damit sie nicht zerbrechen.
    Würzen: Würzen Sie die Kartoffelmischung mit Salz und Pfeffer. Seien Sie vorsichtig mit dem Salz, da der Speck bereits salzig ist.
  • Eier zubereiten
    Eier aufschlagen: Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und verquirlen Sie sie leicht. Würzen Sie sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.
    Eier zu den Kartoffeln geben: Gießen Sie die verquirlten Eier über die Kartoffel-Speck-Mischung in der Pfanne.
    Rühren und stocken lassen: Rühren Sie alles vorsichtig um und lassen Sie die Eier bei mittlerer Hitze stocken. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
    Petersilie unterheben: Geben Sie die gehackte Petersilie hinzu und vermischen Sie alles noch einmal vorsichtig.
  • Brot vorbereiten
    Brot toasten: Toasten Sie die Brotscheiben goldbraun. Sie können dafür einen Toaster oder eine Pfanne verwenden.
    Brot buttern: Bestreichen Sie die noch warmen Brotscheiben dünn mit Butter.
    Senf auftragen: Bestreichen Sie vier der Brotscheiben mit Senf oder Remoulade, je nach Geschmack.
  • Sandwich zusammensetzen
    Erste Schicht: Legen Sie auf die vier mit Senf bestrichenen Brotscheiben eine großzügige Portion der Kartoffel-Ei-Mischung.
    Käse hinzufügen: Verteilen Sie die Käsescheiben über die warme Füllung, damit sie leicht anschmelzen.
    Gemüse schichten: Legen Sie die Tomaten- und Gurkenscheiben auf den Käse.
    Sandwich schließen: Setzen Sie die verbleibenden Brotscheiben als Deckel auf die Sandwichs.
    Kurz erwärmen: Für ein besonders knuspriges Ergebnis können Sie die fertigen Sandwichs nochmals kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.