Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen. Die weiche Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Knethaken einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Milch und Ei in einem separaten Gefäß verquirlen und anschließend zur Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abdecken und ruhen lassen, während die Füllung zubereitet wird.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Nun Tomatenmark, Ketchup, Senf und Paprikapulver hinzufügen und gut vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional kann nun auch BBQ-Soße eingerührt werden, um der Füllung eine rauchige Note zu verleihen. Zum Schluss die Gewürzgurken und den geriebenen Käse unterheben. Die Mischung sollte nun etwas abkühlen. Den vorbereiteten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher (ca. 8–10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Diese Kreise in die Muffinförmchen legen und am Rand leicht andrücken, sodass kleine Teigschälchen entstehen.
Jeweils 1–2 Esslöffel der Hackfleischmischung in die Teigförmchen füllen. Wer möchte, kann noch etwas zusätzlichen Käse über die Füllung streuen und mit Sesam bestreuen – das sorgt für einen extra Cheeseburger-Effekt.
Die Muffins in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen ist. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren – ein Blick in den Ofen lohnt sich also in den letzten Minuten.
Die fertigen Cheeseburger-Muffins etwas abkühlen lassen und warm servieren. Sie schmecken aber auch kalt sehr gut und eignen sich daher perfekt zum Mitnehmen. Als Beilage passen ein frischer Salat, Pommes oder Dips wie Sour Cream, Ketchup oder eine selbstgemachte Burger-Soße.