Go Back

Fluffige Walnussbrötchen

Fluffige Walnussbrötchen sind herrlich weiche, aromatische Brötchen mit einer knackigen Walnussnote – perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen gemütlichen Brunch.
Der Teig wird mit Hefe zubereitet und erhält durch fein gehackte Walnüsse eine nussige Tiefe, die wunderbar mit Butter, Honig oder Käse harmoniert.
Außen goldbraun und innen locker-luftig, überzeugen sie durch ihre angenehme Textur und den mild-nussigen Geschmack.
Ob frisch aus dem Ofen oder leicht aufgewärmt – diese Brötchen sind ein echter Genuss. Sie lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf schnell wieder aufbacken – ideal für alle, die selbst gebackene Brötchen lieben.
Prep Time 25 minutes
Cook Time 1 hour
Course Breakfast
Cuisine German
Servings 8
Calories 248 kcal

Ingredients
  

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe 7g
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl oder weiche Butter
  • 150 g Walnüsse grob gehackt

Optionale Zutaten für Variationen

  • 1 EL Honig für süßere Brötchen
  • 1 TL Kümmel für herzhaftere Varianten
  • 50 g Sonnenblumenkerne für zusätzliche Textur
  • 1 Ei zum Bestreichen für glänzende Oberfläche

Zutaten für die Garnitur

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • Grobes Meersalz
  • Zusätzliche Walnusshälften für die Dekoration

Instructions
 

  • Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten Beginnen Sie damit, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen. Die Milch sollte lauwarm sein (etwa 37°C), um die Hefe optimal zu aktivieren. Hacken Sie die Walnüsse grob – sie sollten deutlich sichtbare Stücke bilden, aber nicht zu groß sein.
  • Schritt 2: Hefe aktivieren Lösen Sie die Trockenhefe zusammen mit dem Teelöffel Zucker in der lauwarmen Milch auf. Lassen Sie die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
  • Schritt 3: Teig knete Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Gießen Sie die Hefemilch hinein und fügen Sie Salz und Öl hinzu. Kneten Sie den Teig etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch wird. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen.
  • Schritt 4: Walnüsse einarbeiten Arbeiten Sie die gehackten Walnüsse vorsichtig in den Teig ein. Kneten Sie nur so lange, bis die Nüsse gleichmäßig verteilt sind, um ein Zerdrücken zu vermeiden.
  • Schritt 5: Erste Gare Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Schritt 6: Teig portionieren Schlagen Sie den Teig vorsichtig zusammen und teilen Sie ihn in 8-10 gleichmäßige Portionen. Formen Sie jede Portion zu einem runden Brötchen.
  • Schritt 7: Zweite Gare Legen Sie die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Decken Sie sie ab und lassen Sie sie weitere 30-45 Minuten gehen.
  • Schritt 8: Backvorbereitung Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Verquirlen Sie Eigelb mit Milch und bestreichen Sie die Brötchen damit. Drücken Sie einige Walnusshälften leicht in die Oberfläche.
  • Schritt 9: Backen Backen Sie die Brötchen 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Für eine knusprige Kruste stellen Sie eine Schale mit Wasser in den Ofen.
  • Schritt 10: Abkühlen Lassen Sie die Brötchen auf einem Gitterrost abkühlen, bevor Sie sie servieren.