Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vor.
Form vorbereiten: Fetten Sie eine 26 cm Springform gründlich ein und bestäuben sie mit Mehl.
Zutaten temperieren: Lassen Sie Eier und Quark Zimmertemperatur annehmen (etwa 30 Minuten vor Beginn).
Arbeitsfläche vorbereiten: Stellen Sie alle Utensilien bereit, besonders eine saubere Schüssel für das Eiweiß.
Mehl und Salz mischen: Sieben Sie das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel.
Butter einarbeiten: Schneiden Sie die kalte Butter in kleine Würfel und reiben sie mit den Fingerspitzen ins Mehl, bis Streusel entstehen.
Zucker und Eigelb hinzufügen: Mischen Sie Zucker und Eigelb unter die Streusel.
Teig zusammenfügen: Geben Sie esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig ausrollen und einlegen: Rollen Sie den Teig aus und legen ihn in die Form, drücken Sie den Rand etwa 3 cm hoch.
Vorbacken: Backen Sie den Boden 10 Minuten vor, bis er leicht gebräunt ist.
Eier trennen: Trennen Sie die Eier sehr sorgfältig - kein Eigelb darf ins Eiweiß gelangen.
Quark glätten: Rühren Sie den Quark mit einem Schneebesen cremig glatt.
Eigelb-Zucker-Mischung: Schlagen Sie Eigelb mit 100g Zucker schaumig hell.
Quark einarbeiten: Rühren Sie den glatten Quark unter die Eigelb-Zucker-Masse.
Speisestärke und Aromen: Mischen Sie Speisestärke, Vanillezucker und Zitronenschale unter.
Sahne hinzufügen: Rühren Sie die Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse.
Eiweiß aufschlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif, geben Sie dabei den restlichen Zucker portionsweise hinzu.
Eischnee unterheben: Heben Sie den Eischnee in drei Portionen vorsichtig unter die Quarkmasse - dies ist der Schlüssel zur Fluffigkeit!
Füllung einfüllen: Verteilen Sie die fluffige Quarkmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
Oberfläche glätten: Streichen Sie die Oberfläche vorsichtig glatt, ohne die Luftbläschen zu zerstören.
Backen: Backen Sie den Kuchen 50-60 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und sich beim Schütteln nicht mehr bewegt.
Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen sollte fast trocken herauskommen - kleine feuchte Krümel sind normal.
Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen in der ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofentür abkühlen.