Go Back

Frau Holle-Torte

Die Frau Holle-Torte ist eine köstliche, mehrschichtige Sahnetorte, die besonders durch ihre leichte und luftige Textur besticht.
Inspiriert vom Märchen „Frau Holle“, symbolisieren die fluffigen Sahneschichten und der zarte Biskuitboden die flauschigen Federn, die im Märchen vom Himmel fallen.
Die Torte wird meist mit einer feinen Vanille- oder Sahnecreme gefüllt und oft mit frischen Früchten oder Mandeln verziert.
Sie ist ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage und begeistert mit ihrer Kombination aus süßer Cremigkeit und zartem Biskuit. Ein echter Genuss für alle Liebhaber klassischer deutscher Kuchenkunst!
Die Frau Holle-Torte ist eine köstliche, mehrschichtige Sahnetorte mit lockeren Böden, cremiger Füllung und fruchtiger Note.
Sie besticht durch ihren feinen Geschmack und die schöne Optik – perfekt für besondere Anlässe oder als Genuss für die Familie.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 45 minutes
Total Time 1 hour
Course Dessert
Cuisine German
Servings 10
Calories 450 kcal

Ingredients
  

  • 6 Eier getrennt
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL heißes Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Kokoscreme:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 200 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Kokosraspel
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung:

  • 400 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 80 g Zucker
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Kokosraspel

Für die Dekoration:

  • 200 g Kokosraspel
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Weiße Schokoraspel optional
  • Zuckerperlen optional

Instructions
 

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  • Eier, Zucker und Vanillezucker in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine die Eier-Zucker-Mischung etwa 5–7 Minuten sehr schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver zusammen sieben. Vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel unter die Eiermasse heben – dabei nicht rühren, sondern vorsichtig falten, damit der Teig luftig bleibt. Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Boden durch ist (es darf kein Teig mehr kleben bleiben). Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. In einer separaten Schüssel Quark und Puderzucker glatt rühren.
    Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben, bis eine cremige, luftige Masse entsteht. Die Mandarinen abtropfen lassen und einige für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Mandarinenstücke unter die Creme heben.
  • Den Mandarinen-Saft mit dem Tortenguss nach Packungsanleitung aufkochen. Etwas von der Sahne-Quark-Creme in den heißen Tortenguss einrühren, damit er nicht zu fest wird. Den angerührten Guss zügig unter die Creme heben, damit die Füllung schön fest und stabil wird.
  • Den Biskuitboden waagerecht halbieren, sodass zwei dünne Böden entstehen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Sahne-Quark-Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Die restlichen Mandarinenfilets dekorativ auf der Torte verteilen. Nach Belieben mit Schokoladenraspeln bestreuen oder mit etwas Kakaopulver bestäuben. Frische Minzblätter geben eine schöne farbliche und geschmackliche Abrundung.