Schritt 1: Zutaten portionieren Bereiten Sie alle trockenen Zutaten wie Haferflocken, Samen und Nüsse am Vorabend vor. Dies spart morgens wertvolle Zeit und stellt sicher, dass Sie nicht zu spät zur Arbeit kommen.
Schritt 2: Gefrorene Komponenten vorbereiten Waschen und portionieren Sie Obst und Gemüse, das eingefroren werden soll. Gefrorene Zutaten machen den Smoothie cremiger und ersetzen die Notwendigkeit für Eiswürfel.
Schritt 3: Grünes Gemüse waschen Spinat, Grünkohl und andere Blattgemüse gründlich waschen und in Portionen aufteilen. In luftdichten Behältern bleiben sie mehrere Tage frisch.
Schritt 4: Flüssigkeit zuerst Beginnen Sie immer mit der Flüssigkeit im Mixer. Dies erleichtert das Mixen und verhindert, dass sich trockene Zutaten am Boden festsetzen.
Schritt 5: Proteinquellen hinzufügen Fügen Sie Quark, Proteinpulver oder andere Proteinquellen hinzu. Diese bilden die Basis für die cremige Konsistenz.
Schritt 6: Gemüse einarbeiten Geben Sie das Blattgemüse und andere Gemüsezutaten hinzu. Beginnen Sie mit kleineren Mengen, wenn Sie neu bei grünen Smoothies sind.
Schritt 7: Obst für Süße Fügen Sie das Obst hinzu, beginnend mit gefrorenen Beeren oder anderen kalorienarmen Früchten.
Schritt 8: Superfoods und Gewürze Ergänzen Sie die Superfood-Pulver und Gewürze. Diese geben dem Smoothie seine besondere Note und zusätzliche Nährstoffe.
Schritt 9: Perfekte Konsistenz erreichen Mixen Sie 60-90 Sekunden auf höchster Stufe. Bei Bedarf zusätzliche Flüssigkeit für die gewünschte Konsistenz hinzufügen.
Schritt 10: Abschmecken und servieren Probieren Sie den Smoothie und justieren Sie bei Bedarf mit Zitronensaft oder Gewürzen nach. Sofort servieren für optimalen Geschmack.