Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen-Art
Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen-Art sind eine kreative Fusion aus klassischem Flammkuchen und herzhaften Ofenkartoffeln. Dabei werden große, vorgekochte oder im Ofen gebackene Kartoffeln längs halbiert und ausgehöhlt. Das Innere wird mit typischen Flammkuchen-Zutaten wie Crème fraîche, Speckwürfeln und Zwiebeln vermengt und anschließend wieder in die Kartoffelschalen gefüllt. Die Füllung wird zusätzlich mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt und mit etwas Käse bestreut. Danach werden die gefüllten Kartoffeln im Ofen überbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das Ergebnis ist eine deftige, cremige und zugleich knusprige Kartoffelhälfte mit dem unverwechselbaren Geschmack eines traditionellen Flammkuchens. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Beilage oder Fingerfood auf einem Buffet. Durch ihre Kombination aus herzhafter Füllung und rustikaler Kartoffel sind sie besonders beliebt in der Herbst- und Winterküche. Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen-Art sind sättigend, aromatisch und lassen sich gut vorbereiten oder variieren.
Prep Time 15 minutes mins
Cook Time 1 hour hr
Total Time 1 hour hr 15 minutes mins
Course Main Course
Cuisine French, German
Servings 6
Calories 500 kcal
- 4 große mehligkochende Kartoffeln
- 150 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 150 g Crème fraîche
- 100 g geriebener Käse z. B. Emmentaler oder Gruyère
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten und backenHeizen Sie den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und trocknen Sie sie ab. Stechen Sie mit einer Gabel mehrere Löcher in die Schale, um ein Platzen zu verhindern. Reiben Sie die Kartoffeln mit Olivenöl ein und bestreuen Sie sie großzügig mit grobem Meersalz. Backen Sie sie für 45-60 Minuten, bis sie weich sind und die Schale knusprig ist. Schritt 2: Speck anbraten und Fett sammelnWährend die Kartoffeln backen, braten Sie den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis er goldbraun und knusprig ist. Das ausgelassene Fett nicht wegschütten – es wird für die Zwiebeln benötigt. Den Speck herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schritt 3: Zwiebeln karamellisierenSchälen und halbieren Sie die Zwiebeln, dann schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Braten Sie die Zwiebeln im Speckfett bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten an, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Rühren Sie regelmäßig um und lassen Sie sie nicht verbrennen. Schritt 4: Knoblauch und Gewürze hinzufügenPressen Sie den Knoblauch und geben Sie ihn zu den karamellisierten Zwiebeln. Braten Sie ihn eine Minute mit an, dann fügen Sie Thymian und Muskatnuss hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schritt 5: Cremige Basis vorbereitenIn einer Schüssel vermischen Sie Crème fraîche und Schmand zu einer glatten Masse. Die Zwiebel-Speck-Mischung unterrühren und abschmecken. Die Mischung sollte kräftig gewürzt sein, da sie später mit dem milden Kartoffelfleisch vermischt wird. Schritt 6: Kartoffeln aushöhlenLassen Sie die gebackenen Kartoffeln etwas abkühlen, bis Sie sie anfassen können. Schneiden Sie sie der Länge nach auf und höhlen Sie das Fruchtfleisch vorsichtig aus, dabei etwa 1 cm Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch in einer Schüssel sammeln und mit einer Gabel zerdrücken. Schritt 7: Füllung vorbereitenMischen Sie das zerdrückte Kartoffelfleisch mit der Crème-fraîche-Mischung. Die Konsistenz sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Falls nötig, mit etwas Butter oder Milch geschmeidiger machen. Schritt 8: Kartoffeln füllenFüllen Sie die ausgehöhlten Kartoffelschalen großzügig mit der Mischung. Häufen Sie die Füllung leicht an, da sie beim Backen etwas zusammenfällt. Schritt 9: Mit Käse überbackenBestreuen Sie die gefüllten Kartoffeln mit dem geriebenen Käse. Schieben Sie sie für weitere 15-20 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Schritt 10: Garnieren und servierenNehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Bestreuen Sie sie mit frischen Kräutern und einem Hauch Paprikapulver. Schritt 11: AnrichtenServieren Sie die Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern, begleitet von einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse. Schritt 12: GenießenAm besten servieren Sie die Kartoffeln sofort, solange sie noch heiß sind und der Käse schön geschmolzen ist.