Gefüllte Ofen-Baguettes
Gefüllte Ofen-Baguettes sind ein herzhafter Klassiker, der sich ideal als schnelles Abendessen, Party-Snack oder für Buffets eignet. Bei diesem Gericht werden Baguettes der Länge nach aufgeschnitten oder ausgehöhlt und mit einer würzigen Füllung versehen. Typische Zutaten für die Füllung sind Schinken, Salami, Thunfisch oder vegetarische Alternativen, kombiniert mit Paprika, Mais, Frühlingszwiebeln, Käse und einer cremigen Basis aus Crème fraîche, Frischkäse oder Sauerrahm. Die gefüllten Baguettes werden im Ofen gebacken, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Je nach Geschmack können Gewürze wie Oregano, Knoblauch oder Chili hinzugefügt werden. Die Baguettes lassen sich gut vorbereiten, portionieren und auch kalt genießen. Sie sind besonders beliebt, weil sie schnell gemacht, sättigend und vielseitig kombinierbar sind. Ob klassisch oder vegetarisch – gefüllte Ofen-Baguettes bieten eine köstliche Mischung aus knusprigem Brot und herzhafter, geschmolzener Füllung und sind bei Groß und Klein sehr beliebt.
Prep Time 15 minutes mins
Cook Time 20 minutes mins
Total Time 35 minutes mins
Course Main Course
Cuisine German
Servings 3
Calories 700 kcal
- 1 großes Baguette vorzugsweise etwas älter, damit es knusprig wird
- 150 g Kochschinken oder Salami nach Wahl
- 100 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
- 1 kleine Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Frischkäse oder Schmand
- 1 TL Senf
- Salz Pfeffer, Paprikapulver
- frische Kräuter
Schritt 1: Ofen vorheizen und Baguettes vorbereitenHeizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor. Schneiden Sie die Baguettes der Länge nach auf, aber nicht vollständig durch – lassen Sie etwa 1 cm am Boden stehen, damit die Baguettes wie eine Tasche geöffnet werden können. Höhlen Sie das Innere vorsichtig mit einem Löffel oder Ihren Händen aus, wobei Sie etwa 1-2 cm Rand stehen lassen. Bewahren Sie das ausgehöhlte Brot für später auf – es kann für Paniermehl oder Croutons verwendet werden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten und anbratenErhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die gehackte Zwiebel etwa 3-4 Minuten an, bis sie glasig wird. Fügen Sie den gepressten Knoblauch hinzu und braten Sie weitere 1 Minute. Geben Sie die Paprikawürfel hinzu und kochen Sie 5 Minuten, bis sie weich werden. Fügen Sie die Champignons hinzu und braten Sie weitere 3-4 Minuten, bis sie ihre Feuchtigkeit verloren haben.
Schritt 3: Füllung zubereitenIn einer großen Schüssel vermischen Sie die Sahne mit den Eiern und schlagen sie leicht auf. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Paprikapulver. Fügen Sie die gebratenen Gemüse, die Schinkenwürfel und den geriebenen Käse hinzu. Mischen Sie alles gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Hauptzubereitung (25 Minuten)
Schritt 4: Baguettes füllenTeilen Sie die Füllung gleichmäßig zwischen den beiden ausgehöhlten Baguettes auf. Drücken Sie die Füllung vorsichtig an, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Streuen Sie die Mozzarella-Stücke über die Füllung für extra Käsigkeit.
Schritt 5: Baguettes versiegeln und vorbereitenKlappen Sie die oberen Hälften der Baguettes über die Füllung. Bürsten Sie die Oberseite mit dem restlichen Olivenöl oder geschmolzener Butter ein. Dies hilft dabei, eine schöne goldbraune Kruste zu entwickeln.
Schritt 6: Backen - erste PhaseLegen Sie die gefüllten Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie 15 Minuten bei 200°C. Die Oberseite sollte anfangen, golden zu werden.
Fertigstellung (10 Minuten)
Schritt 7: Temperatur reduzieren und weiterbackenReduzieren Sie die Ofentemperatur auf 180°C und backen Sie weitere 8-10 Minuten, bis die Baguettes goldbraun und die Füllung vollständig durchgegart ist. Sie können mit einem Küchenthermomet prüfen – die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.
Schritt 8: Ruhen lassen und servierenNehmen Sie die Baguettes aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen. Dies hilft der Füllung, sich zu setzen und verhindert, dass sie beim Schneiden ausläuft. Schneiden Sie jedes Baguette in 3-4 Stücke und garnieren Sie mit frischer Petersilie.