Gemüsereis mit Hühnerfleisch und Pilzrahmsoße ist ein herzhaftes und ausgewogenes Gericht, das Genuss und Nährstoffe vereint. Zarter Hähnchenbruststreifen werden goldbraun angebraten und mit einer cremigen Soße aus frischen Champignons, Sahne und Gewürzen verfeinert. Der lockere Reis wird mit buntem Gemüse wie Karotten, Erbsen und Paprika kombiniert und sorgt für Farbe und Vitamine auf dem Teller. Die Pilzrahmsoße rundet das Gericht aromatisch ab und verbindet alle Komponenten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ideal als deftiges Mittag- oder Abendessen, lässt sich dieses Gericht auch gut vorbereiten und erfreut die ganze Familie mit seiner Vielfalt und Cremigkeit.
Vorbereitung (15 Minuten)Schritt 1: Gemüse vorbereitenWaschen Sie alle Gemüsesorten gründlich. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Würfel (etwa 0,5 cm). Die Paprika entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und pressen.Schritt 2: Hühnerfleisch marinierenDas Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. In gleichmäßige Streifen oder Würfel schneiden. Mit Paprikapulver, Thymian, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schüssel marinieren. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.Schritt 3: Pilze putzenDie Pilze mit einem feuchten Tuch säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotte und Knoblauch für die Soße fein hacken.
Zubereitung des Gemüsereis (25 Minuten)Schritt 4: Reis vorbereitenDen Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis klebt.Schritt 5: Gemüse anbratenIn einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig dünsten. Karotten hinzufügen und weitere 3 Minuten braten. Paprika und Erbsen hinzufügen, weitere 2 Minuten braten.Schritt 6: Reis hinzufügenDen gespülten Reis zum Gemüse geben und unter ständigem Rühren 2 Minuten anrösten. Kurkuma hinzufügen und verrühren.Schritt 7: GarenDie heiße Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Mit Deckel 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Gelegentlich umrühren.
Zubereitung des Hühnerfleishs (15 Minuten)Schritt 8: Fleisch bratenIn einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Das marinierte Hühnerfleisch portionsweise bei hoher Hitze 2-3 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.Schritt 9: Ruhen lassenDas gebratene Fleisch auf einen Teller geben und mit Alufolie abdecken. 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.
Zubereitung der Pilzrahmsoße (20 Minuten)Schritt 10: Pilze anbratenIn derselben Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, die Butter erhitzen. Die Pilze bei hoher Hitze 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und das Wasser verdampft ist.Schritt 11: Aromabasis schaffenSchalotte und Knoblauch zu den Pilzen geben und 1 Minute mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen.Schritt 12: Soße eindickenDas Mehl über die Pilze stäuben und unter Rühren 1 Minute anbraten. Langsam die Hühnerbrühe angießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.Schritt 13: Sahne hinzufügenDie Sahne einrühren und die Soße 5-8 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Finalisierung und AnrichtenSchritt 14: Alles zusammenführenDas Hühnerfleisch in die Pilzrahmsoße einrühren und kurz erwärmen. Die frischen Kräuter unterrühren.Schritt 15: AnrichtenDen Gemüsereis auf vorgewärmte Teller verteilen. Das Hühnerfleisch mit der Pilzrahmsoße darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren.