Go Back

Hühner- und Garnelenknödel mit Chili-Tahini-Sauce

Diese köstlichen Hühner- und Garnelenknödel vereinen zartes Geflügelfleisch mit saftigen Garnelen zu einer harmonischen Füllung.
Gewürzt mit Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und einem Hauch Sojasauce entfalten die Dumplings ein intensives Aroma.
Die Füllung wird in feine Teigblätter gehüllt und entweder gedämpft oder in der Pfanne goldbraun angebraten.
Die würzige Chili-Tahini-Sauce verleiht den Knödeln eine cremige Schärfe. Sie besteht aus Tahini (Sesampaste), Chiliöl, Sojasauce, Limettensaft und Honig, wodurch eine perfekte Balance aus Nussigkeit, Würze und leichter Süße entsteht. Die Sauce kann als Dip serviert oder direkt über die Knödel geträufelt werden.
Diese asiatisch inspirierten Knödel eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht und lassen sich vielseitig kombinieren.
Ein frischer Gurken- oder Krautsalat ergänzt das Gericht ideal. Wer es noch knuspriger mag, kann die Dumplings nach dem Dämpfen kurz anbraten.
Ein Genuss für alle, die exotische Aromen und eine feine Kombination aus Meeresfrüchten und Geflügel lieben!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Course Appetizer
Cuisine Chinese, Mediterranean
Servings 4
Calories 450 kcal

Ingredients
  

  • 200 g Hähnchenbrust fein gehackt
  • 150 g Garnelen geschält und fein gehackt
  • 1 Frühlingszwiebel fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 TL Ingwer gerieben
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • 20 runde Wan-Tan-Teigblätter

Für die Chili-Tahini-Sauce:

  • 3 EL Tahini Sesampaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Chilipaste
  • 1 TL geröstetes Sesamöl z. B. Sriracha
  • 2 EL warmes Wasser nach Bedarf mehr

Instructions
 

  • Vorbereitung des TeigsMehl sieben: Sieben Sie das Mehl in eine große Schüssel und bilden Sie eine Mulde in der Mitte.Flüssigkeiten mischen: Verquirlen Sie warmes Wasser, Ei, Öl und Salz in einer separaten Schüssel.Teig kneten: Gießen Sie die Flüssigkeiten in die Mehlmulde und kneten Sie 8-10 Minuten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.Ruhen lassen: Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
  • Zubereitung der FüllungFleisch vorbereiten: Hacken Sie das Hühnerfleisch sehr fein oder verwenden Sie einen Fleischwolf.Garnelen verarbeiten: Hacken Sie die Garnelen grob - sie sollten noch etwas Textur behalten.Gewürze mischen: Kombinieren Sie alle Gewürze und Saucen in einer kleinen Schüssel.Füllung zusammenfügen: Mischen Sie Huhn, Garnelen und Gewürzmischung vorsichtig, bis alles gleichmäßig verteilt ist.Marinieren: Lassen Sie die Füllung 15 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  • Knödel formenTeig portionieren: Teilen Sie den Teig in 30-35 gleiche Stücke.Ausrollen: Rollen Sie jedes Stück zu einem dünnen Kreis von etwa 8-10 cm Durchmesser.Füllen: Geben Sie etwa 1 Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Teigkreises.Verschließen: Befeuchten Sie die Ränder mit Wasser und falten Sie den Teig zur Hälfte. Drücken Sie die Ränder fest zusammen und formen Sie kleine Falten.
  • ZubereitungsmethodenDämpfen (Traditionell)
    Dampfgarer vorbereiten: Bringen Sie Wasser in einem Dampfgarer zum Kochen.
    Knödel platzieren: Legen Sie die Knödel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Dampfsieb.
    Dämpfen: Dämpfen Sie 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze.
    Braten (Potstickers-Stil)
    Pfanne erhitzen: Erhitzen Sie 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne.
    Knödel anbraten: Braten Sie die Unterseite der Knödel 2-3 Minuten goldbraun.
    Dämpfen: Gießen Sie vorsichtig 100ml Wasser in die Pfanne, decken Sie ab und dämpfen Sie 8-10 Minuten.Kochen in Brühe
    Brühe erhitzen: Bringen Sie eine kräftige Hühner- oder Gemüsebrühe zum Kochen.
    Knödel kochen: Geben Sie die Knödel vorsichtig in die kochende Brühe.
    Garen: Kochen Sie 8-10 Minuten, bis die Knödel an die Oberfläche steigen.