Brot vorbereiten: Die Toastscheiben mit einem Nudelholz flach drücken. Falls die Rinde noch dran ist, diese entfernen. So lassen sich die Röllchen später besser aufrollen.
Füllen und rollen: Auf jede flachgedrückte Brotscheibe eine Scheibe Kochschinken legen. Darauf mittig einen Käse-Streifen platzieren. Wer mag, kann etwas Senf auf den Schinken streichen. Das Brot nun vorsichtig, aber fest zu einer Rolle aufwickeln. Mit der Naht nach unten kurz ruhen lassen, damit sie sich nicht wieder öffnet.
Panade vorbereiten: Drei Teller bereitstellen: – 1. Teller: Mehl – 2. Teller: Verquirlte Eier mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver – 3. Teller: Semmelbrösel, gemischt mit Parmesan und optional frischen Kräutern
Röllchen panieren: Die Röllchen zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend in der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung gründlich wälzen. Leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.
Ausbacken: In einer großen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Röllchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun und knusprig braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.