Go Back

Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse

Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse sind ein köstliches und einfaches Ofengericht.
Saftige Hähnchenschenkel werden mit einer würzigen Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Paprika und Kräutern eingerieben und im Ofen goldbraun und knusprig gebacken.
Dazu gesellen sich bunte Ofengemüse wie Kartoffeln, Karotten, Paprika und Zucchini, die im Bratensaft des Hähnchens rösten und ein intensives Aroma entwickeln.
Das Gericht ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe.
Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder ein einfaches, aber beeindruckendes Dinner mit Freunden. Serviert mit einem frischen Dip oder einem grünen Salat wird es zum wahren Genuss!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 50 minutes
Course Main Course
Cuisine German
Servings 4
Calories 700 kcal

Ingredients
  

  • 8 Hähnchenschenkel etwa 1,2-1,5 kg
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL Cayennepfeffer optional

Ofengemüse:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 4 große Karotten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten rot und gelb
  • 1 Zucchini
  • 200 g Cherrytomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL italienische Kräuter
  • 1 TL Rosmarinnnadeln frisch

Marinade und Würzung:

  • 2 EL Honig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 2 EL frische Kräuter Petersilie, Thymian
  • 1 Zitrone Saft und Abrieb

Benötigte Küchengeräte (Grundausstattung):

  • Großes Backblech oder Bräter
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Große Schüssel zum Marinieren
  • Messbecher
  • Küchenthermometer
  • Backpapier oder Silikonmatte
  • Küchentuch

Hilfreiche Extras:

  • Zweites Backblech für mehr Platz
  • Fleischgabel
  • Silikonpinsel
  • Küchenwaage
  • Timer

Instructions
 

  • Schritt 1: Ofen vorheizen und Vorbereitung Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  • Schritt 2: Hähnchenschenkel vorbereiten Die Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser abspülen und gründlich trocken tupfen. Mit Küchentüchern die Haut besonders gut trocknen – das ist entscheidend für eine knusprige Haut.
  • Schritt 3: Gewürzmischung zubereiten In einer kleinen Schüssel alle trockenen Gewürze für die Hähnchenschenkel mischen: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Rosmarin und optional Cayennepfeffer.
  • Schritt 4: Hähnchenschenkel würzen Die Hähnchenschenkel mit Olivenöl einreiben und dann rundherum mit der Gewürzmischung einmassieren. Dabei auch unter die Haut greifen, soweit möglich, um die Gewürze direkt am Fleisch zu verteilen.
  • Schritt 5: Gemüse vorbereiten Alle Gemüsesorten waschen und schälen (soweit nötig). Kartoffeln und Karotten in etwa 2-3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in Spalten schneiden, Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden, Cherrytomaten halbieren.
  • Schritt 6: Gemüse würzen Das vorbereitete Gemüse in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern vermischen. Die Knoblauchzehen ungeschält dazugeben.
  • Schritt 7: Anordnung auf dem Backblech Das gewürzte Gemüse auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Die Hähnchenschenkel darauf oder daneben platzieren, dabei darauf achten, dass sie nicht zu eng liegen.
  • Schritt 8: Erste Backphase Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 25 Minuten backen. In dieser Zeit entwickelt sich die Bräunung der Hähnchenhaut.
  • Schritt 9: Wenden und Marinade hinzufügen Nach 25 Minuten das Gemüse vorsichtig wenden. Die Marinade aus Honig, Balsamico-Essig und Senf vermischen und über Hähnchen und Gemüse träufeln.
  • Schritt 10: Fertig backen Weitere 20-25 Minuten backen, bis die Hähnchenschenkel eine Innentemperatur von 75°C erreicht haben und die Haut knusprig goldbraun ist.
  • Schritt 11: Ruhen lassen Das fertige Gericht 5 Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird. Mit frischen Kräutern und Zitronensaft abschmecken.