Go Back

Knusprige vegane Gemüsesticks mit einem leckeren Dip

Dieses einfache Rezept für knusprige vegane Gemüsesticks mit Dip ist nicht nur gesund, sondern auch ein absoluter Genuss für Groß und Klein. Frisches Gemüse wie Karotten, Zucchini, Süßkartoffeln oder Pastinaken wird in gleichmäßige Sticks geschnitten, mit einer aromatischen Panade aus Paniermehl, Haferflocken oder Maisgrieß umhüllt und anschließend im Ofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig gebacken – ganz ohne Öl oder tierische Produkte.
Dank der Verwendung von pflanzlicher Milch und Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver und Kurkuma erhalten die Sticks einen intensiven Geschmack und eine goldbraune Kruste. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass das Gericht auch perfekt als gesunder Snack, Kindergericht oder Party-Fingerfood geeignet ist.
Besonders raffiniert wird das Ganze durch einen cremigen, veganen Dip – etwa auf Basis von Sojajoghurt, Avocado oder Cashewcreme. Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill verfeinert, ergänzt der Dip die Gemüsesticks ideal und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Das Gericht ist nicht nur vegan und glutenfrei variierbar, sondern lässt sich auch wunderbar vorbereiten und mit verschiedenen Gemüsesorten saisonal anpassen. Eine gesunde, farbenfrohe Alternative zu klassischen Pommes – ideal für bewusste Genießer!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Course Appetizer
Cuisine American, German
Servings 4
Calories 180 kcal

Ingredients
  

  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 1 rote rote Paprika
  • 1 kleine Süßkartoffel
  • 100 g Kichererbsenmehl oder Paniermehl
  • 50 g Maisstärke
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml ungesüßte Pflanzenmilch

Für den Dip:

  • 150 g Sojajoghurt oder ungesüßter veganer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter

Instructions
 

  • Vorbereitung des Gemüses
    Gemüse waschen und vorbereiten: Waschen Sie alle Gemüsesorten gründlich unter kaltem Wasser. Karotten und Pastinaken können geschält oder ungeschält verwendet werden – bei Bio-Gemüse reicht gründliches Schrubben. Zucchini müssen nicht geschält werden.
  • Gleichmäßig schneiden: Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Sticks von etwa 8-10 cm Länge und 1 cm Dicke. Gleichmäßige Größe ist wichtig für eine einheitliche Garzeit. Verwenden Sie ein scharfes Messer für saubere Schnitte.
  • In einer Schüssel Kichererbsenmehl, Maisstärke, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Würzen und Marinieren

  • Gewürzmischung vorbereiten: Mischen Sie alle trockenen Gewürze in einer kleinen Schüssel. Für eine Grundmischung verwenden Sie 1 TL Salz, ½ TL schwarzen Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Knoblauchpulver und 1 TL getrocknete Kräuter Ihrer Wahl.
  • Gemüse würzen: Geben Sie die Gemüsesticks in eine große Schüssel, träufeln Sie 3-4 EL hochwertiges Olivenöl darüber und streuen Sie die Gewürzmischung hinzu. Vermischen Sie alles gründlich mit den Händen, sodass jeder Stick gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.

Rösten im Ofen

  • Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bei Umluft reichen 200°C. Ein richtig vorgeheizter Ofen ist entscheidend für die gewünschte Knusprigkeit.
  • Backblech vorbereiten: Legen Sie ein oder zwei Backbleche mit Backpapier aus. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsesticks in einer einzigen Schicht darauf. Überladen Sie das Blech nicht – die Sticks brauchen Platz, um richtig knusprig zu werden.

Perfekte Garzeit

  • Rösten und wenden: Rösten Sie die Gemüsesticks für 15-20 Minuten, je nach Gemüsesorte und gewünschter Bräunung. Härteres Gemüse wie Karotten braucht etwas länger als weicheres wie Zucchini. Wenden Sie die Sticks nach der Hälfte der Zeit für gleichmäßige Bräunung.
  • Knusprigkeit prüfen: Die Sticks sind fertig, wenn sie außen goldbraun und knusprig sind, innen aber noch einen leichten Biss haben. Sie sollten nicht matschig werden, sondern ihre Struktur behalten.

Dip-Zubereitung

  • Dip vorbereiten: Während die Gemüsesticks rösten, bereiten Sie den Dip zu. Für den Cashew-Kräuter-Dip die eingeweichten Cashews mit allen anderen Zutaten in einem Hochleistungsmixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  • Konsistenz anpassen: Fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Dip sollte cremig sein, aber nicht zu dünn, damit er gut an den Gemüsesticks haftet.

Servieren und Genießen

  • Anrichten: Arrangieren Sie die warmen Gemüsesticks auf einer großen Platte oder in Schälchen. Servieren Sie den Dip in einer schönen Schale in der Mitte oder in kleinen Portionsschälchen.
  • Sofort servieren: Gemüsesticks schmecken am besten warm und frisch aus dem Ofen. Servieren Sie sie sofort mit dem Dip und genießen Sie die perfekte Kombination aus knusprigem Gemüse und cremigem Dip.