Go Back

Lammhaxen Tajine mit Datteln

Lammhaxen-Tajine mit Datteln ist ein aromatisches nordafrikanisches Schmorgericht, das durch die Kombination von zartem Lammfleisch, süßen Datteln und exotischen Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel und Kurkuma besticht.
In der traditionellen Tajine, einem konischen Tontopf, wird das Fleisch langsam gegart, bis es butterweich ist und die Aromen sich perfekt entfalten.
Mandeln, Zwiebeln und etwas Honig runden den Geschmack ab und sorgen für eine harmonische Balance zwischen süß und herzhaft.
Dieses Gericht eignet sich ideal für festliche Anlässe oder besondere Abendessen und wird traditionell mit Couscous oder Fladenbrot serviert. Ein echter Genuss aus der marokkanischen Küche.
Ein aromatisch-würziges Gericht aus der nordafrikanischen Küche, perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Familienessen.
Die Kombination aus zart geschmortem Lamm, süßen Datteln und orientalischen Gewürzen macht diese Tajine zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 2 hours
Total Time 2 hours 20 minutes
Course Main Course
Cuisine Asian
Servings 4
Calories 750 kcal

Ingredients
  

  • 4 Lammhaxen je ca. 300–400 g
  • 2 Zwiebeln fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Safranfäden optional, aber empfehlenswert
  • 1 Zimtstange
  • 500 ml Lamm- oder Rinderbrühe
  • 150 g getrocknete Datteln entsteint
  • 2 EL Honig
  • 1 Handvoll geschälte Mandeln
  • 1 Bund frischer Koriander oder glatte Petersilie

Instructions
 

  • Lammhaxen vorbereiten: Die Lammhaxen unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und einem Teil der Gewürzmischung (Zimt, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika) einreiben und etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Anbraten: In einem großen Schmortopf oder einer Tajine das Olivenöl erhitzen. Die Lammhaxen darin rundherum scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
  • Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Im verbleibenden Fett die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Die restlichen Gewürze, Safran (falls verwendet) und die Zimtstange hinzufügen. Alles gut verrühren, damit sich die Aromen entfalten.
  • Fleisch zurück in den Topf geben: Die angebratenen Lammhaxen wieder in den Topf geben. Mit der Brühe aufgießen, sodass das Fleisch fast bedeckt ist. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen.
  • Schmoren: Die Tajine oder den Schmortopf bei niedriger Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Alternativ kann das Gericht auch bei 160 °C im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) gegart werden. Zwischendurch das Fleisch wenden und gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
  • Datteln und Honig zugeben: Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Datteln und den Honig hinzufügen. Diese verleihen dem Gericht seine süßlich-würzige Note. Wer möchte, kann auch ein paar geröstete Mandeln für Biss und Aroma unterrühren.
  • Abschmecken und anrichten: Am Ende der Garzeit sollte das Fleisch butterzart vom Knochen fallen. Die Sauce sollte sämig und aromatisch sein. Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen.