Go Back

Low Carb Pizzarolle

Die Low-Carb-Pizzarolle ist eine köstliche und gesunde Alternative zur klassischen Pizza. Der Teig besteht meist aus Eiern, Käse und Mandel- oder Kokosmehl, wodurch sie kohlenhydratarm, aber dennoch sättigend ist.
Die Füllung kann individuell angepasst werden – mit Tomatensoße, Salami, Schinken, Gemüse oder sogar Spinat und Feta.
Nach dem Backen wird die Rolle aufgerollt und in Scheiben geschnitten, perfekt als Snack oder Hauptgericht.
Sie ist einfach zuzubereiten, proteinreich und ideal für eine Low-Carb-Ernährung. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sie sich auch für Keto-Diäten.
Geschmackvoll, sättigend und ohne schlechtes Gewissen genießbar – ein echtes Highlight für Pizza-Liebhaber!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Course Snack
Cuisine American
Servings 4
Calories 400 kcal

Ingredients
  

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl ca. 800g
  • 2 Eier
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zucchini-Variante:

  • 3 große Zucchini ca. 1kg
  • 3 Eier
  • 200 g geriebener Parmesan
  • 3 EL Mandelmehl
  • 2 TL italienische Kräuter
  • 1 TL Knoblauchpulver

Mandel-Kokos-Variante:

  • 150 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 4 Eier
  • 100 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

Belag-Zutaten

  • 200 g gehackte Tomaten ohne Zucker
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Käse-Auswahl:

  • 200 g Mozzarella
  • 100 g Parmesan
  • 50 g Pecorino optional

Gemüse-Toppings:

  • Paprika rot, gelb, grün
  • Champignons
  • Zwiebeln
  • Spinat
  • Rucola
  • Tomaten
  • Oliven

Protein-Optionen:

  • Hähnchenbrust
  • Salami
  • Schinken
  • Thunfisch
  • Lachs

Instructions
 

  • Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten,
    Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in einem Dampfgarer oder Topf mit wenig Wasser 12-15 Minuten dämpfen, bis er weich ist. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Schritt 2: Blumenkohl zerkleinern,
    Den gedämpften Blumenkohl in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten oder mit einer Reibe raspeln. Die Konsistenz sollte Couscous ähneln.
  • Schritt 3: Feuchtigkeit entziehen,
    Den geraspelten Blumenkohl in ein sauberes Küchentuch geben und über dem Spülbecken kräftig ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur des Teigs.
  • Schritt 4: Teig mischen,
    Den ausgedrückten Blumenkohl in eine große Schüssel geben. Eier, geriebenen Mozzarella, gemahlene Mandeln und Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein zusammenhängender Teig entsteht.
  • Schritt 5: Teig ruhen lassen,
    Den Teig 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten gut verbinden können.
  • Schritt 6: Teig ausrollen,
    Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier zu einem Rechteck von etwa 30x40cm ausrollen.
  • Schritt 7: Vorbacken,
    Den ausgerollten Teig 15 Minuten im Ofen vorbacken, bis die Oberfläche leicht goldbraun und fest ist.
  • Schritt 8: Sauce auftragen,
    Die Tomatensauce dünn und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen, dabei einen 2cm breiten Rand freilassen.
  • Schritt 9: Käse und Toppings,
    Den geriebenen Käse über die Sauce streuen, dann die gewünschten Toppings gleichmäßig verteilen.
  • Schritt 10: Vorsichtiges Rollen,
    Den belegten Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Das Backpapier dabei als Hilfe verwenden, um ein gleichmäßiges Rollen zu gewährleisten.
  • Schritt 11: Finalbacken,
    Die gerollte Pizzarolle mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen und weitere 12-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist.