Mini-Backkartoffeln
Mini-Backkartoffeln sind ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Dabei handelt es sich um kleine Kartoffeln, die im Ganzen mit Schale im Ofen gebacken werden. Durch das Backen bei hoher Temperatur werden sie außen schön knusprig und bleiben innen weich und zart. Oft werden sie vor dem Backen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian gewürzt. Je nach Geschmack können auch Knoblauch, Paprikapulver oder Chili hinzugefügt werden. Mini-Backkartoffeln lassen sich gut mit Dips wie Kräuterquark, Aioli oder veganen Soßen kombinieren. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Salaten oder Fleisch- und Fischgerichten. Aufgrund ihrer Größe sind sie besonders praktisch und sehen auf dem Teller ansprechend aus. Außerdem sind sie sättigend, vielseitig und einfach zuzubereiten – ideal für ein schnelles Mittagessen, als Party-Snack oder als gesunde Alternative zu Pommes.
Prep Time 15 minutes mins
Cook Time 40 minutes mins
Total Time 55 minutes mins
Course Appetizer
Cuisine German
Servings 4
Calories 220 kcal
- 800 g kleine Kartoffeln z. B. Drillinge
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
- 1 TL Knoblauchpulver oder 1 frische Knoblauchzehe fein gehackt
- Frische Kräuter zum Garnieren z. B. Rosmarin, Thymian oder Petersilie
Schritt 1: Vorbereitung der KartoffelnWaschen Sie die Kartoffeln gründlich unter fließendem, kaltem Wasser und bürsten Sie sie bei Bedarf mit einer Kartoffelbürste ab. Die Schale bleibt dran, da sie beim Backen herrlich knusprig wird. Entfernen Sie eventuelle Augen oder dunkle Stellen mit einem kleinen Messer. Trocknen Sie die Kartoffeln anschließend mit einem sauberen Geschirrtuch gründlich ab. Schritt 2: Backofen vorheizenHeizen Sie Ihren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Bei Umluft verwenden Sie 180°C. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das Gelingen der knusprigen Kruste. Schritt 3: Kartoffeln einschneiden (optional)Für eine noch knusprigere Oberfläche können Sie die Kartoffeln kreuzweise etwa 5mm tief einschneiden. Das ist optional, sorgt aber für eine interessante Optik und mehr Oberfläche für die Würzung. Schritt 4: Würzen und ÖlenGeben Sie die trockenen Kartoffeln in eine große Schüssel. Träufeln Sie das Olivenöl darüber und vermengen Sie alles gründlich mit den Händen, sodass jede Kartoffel rundherum mit Öl benetzt ist. Streuen Sie Salz und Pfeffer darüber und vermengen Sie erneut. Schritt 5: Auf das Backblech legenLegen Sie Backpapier auf das Backblech und verteilen Sie die Kartoffeln mit ausreichend Abstand zueinander darauf. Sie sollten sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig bräunen können. Schritt 6: Kräuter und Knoblauch hinzufügenVerteilen Sie die ganzen Knoblauchzehen und die Kräuterzweige zwischen den Kartoffeln auf dem Blech. Diese geben während des Backens ihr Aroma ab. Schritt 7: Erste BackphaseSchieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kartoffeln 25 Minuten lang. Schritt 8: Wenden und weiterbackenWenden Sie die Kartoffeln vorsichtig mit einem Pfannenwender oder Löffel, damit sie gleichmäßig bräunen. Backen Sie weitere 15-20 Minuten. Schritt 9: GarprobePrüfen Sie mit einer Gabel, ob die Kartoffeln gar sind. Sie sollten außen goldbraun und knusprig sein, innen aber weich. Die Gesamtbackzeit beträgt etwa 40-45 Minuten. Schritt 10: Butter hinzufügenIn den letzten 5 Minuten der Backzeit können Sie kleine Butterstücke auf die Kartoffeln verteilen, die schmelzen und für zusätzlichen Geschmack sorgen. Schritt 11: Abkühlen lassenLassen Sie die Mini-Backkartoffeln nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen, damit sie nicht zerfallen, wenn Sie sie bewegen. Schritt 12: ServierenServieren Sie die Mini-Backkartoffeln heiß, garniert mit frischen Kräutern und eventuell einem Spritzer Zitronensaft oder einem Klecks Crème fraîche.