Go Back

Pflanzliche Leberwurst

Pflanzliche Leberwurst ist eine vegane Alternative zur klassischen Leberwurst – ganz ohne tierische Zutaten.
Sie wird aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Linsen, Kidneybohnen, Räuchertofu oder Sonnenblumenkernen hergestellt und erhält durch Zwiebeln, Majoran und Pfeffer ihren typischen, herzhaften Geschmack.
Die Konsistenz ist streichzart und cremig, ideal für Brot oder Brötchen. Pflanzliche Leberwurst ist nicht nur cholesterinfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen und oft proteinreich.
Sie eignet sich perfekt für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren oder einfach bewusst auf Fleisch verzichten möchten, ohne auf herzhaften Genuss zu verzichten. Ein leckerer Aufstrich für jede Gelegenheit!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Course Appetizer
Cuisine German
Servings 8
Calories 150 kcal

Ingredients
  

  • 200 g weiße Bohnen über Nacht eingeweicht
  • 150 g rote Linsen
  • 100 g Kidneybohnen gekocht
  • 50 g Sonnenblumenkerne eingeweicht

Gemüse und Aromaten

  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen gepresst
  • 200 g braune Champignons fein gehackt
  • 1 mittelgroße Karotte gekocht und püriert
  • 2 EL Tomatenmark

Gewürze und Würzmittel

  • 3 EL Hefeflocken
  • 2 EL Sojasauce oder Tamari
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 TL Piment gemahlen
  • 1/2 TL weißer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Kümmel gemahlen
  • Salz nach Geschmack

Fette und Bindemittel

  • 4 EL Olivenöl nativ extra
  • 2 EL Kokosöl fest
  • 1 EL Tahini Sesampaste
  • 2 EL Haferflocken fein gemahlen
  • 1 EL Speisestärke

Optionale Zutaten für Verfeinerung

  • 1 TL Liquid Smoke für Raucharoma
  • 1 EL Balsamico-Essig für Säure
  • 1 TL Agavendicksaft für leichte Süße
  • 1/2 TL Selleriesalz
  • Frische Petersilie gehackt

Instructions
 

  • Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel schälen und grob würfeln. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
  • Räuchertofu anbraten: Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit dem Öl bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten anbraten, bis der Tofu leicht gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weitere 3–4 Minuten mitbraten, bis alles schön duftet und glasig ist.
  • Gewürze hinzufügen: Jetzt kommen Majoran, Thymian, Paprika, Muskatnuss und ggf. Rauchpaprika dazu. Kurz mitrösten, damit die Aromen sich entfalten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
  • Bohnen vorbereiten: Die Kidneybohnen in ein Sieb geben, gründlich mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  • Alles pürieren: Tofumischung, Bohnen, Sojasauce, Apfelessig, Senf und 2–4 EL Wasser oder Brühe in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles fein pürieren, bis eine streichfähige, glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Abfüllen und durchziehen lassen: Die fertige Leberwurst in ein sauberes Schraubglas oder einen luftdichten Behälter füllen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen – dann schmeckt sie noch intensiver!