Go Back

Saftiges Tandoori-Huhn aus dem Ofen

Saftiges Tandoori-Huhn aus dem Ofen ist ein aromatisches indisches Gericht, das durch seine würzige Marinade und zarte Konsistenz überzeugt.
Hähnchenteile werden in einer Joghurt-Gewürzmischung mit Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft und Tandoori-Gewürzen mariniert, wodurch das Fleisch besonders saftig und geschmackvoll wird.
Anschließend wird es im Ofen goldbraun gebacken – ganz ohne Grill! Das Ergebnis ist außen leicht knusprig und innen butterzart.
Perfekt zu Basmatireis, Naan-Brot oder frischem Salat serviert, bringt dieses Gericht exotisches Flair und Wohlfühlküche direkt auf den Teller. Ideal für Gäste oder ein besonderes Familienessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 4 hours
Course Main Course
Cuisine Indian
Servings 4
Calories 400 kcal

Ingredients
  

  • 1 ganzes Huhn ca. 1,5 kg oder 8 Hühnchenschenkel
  • 500 g griechischer Joghurt vollfett
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz

Für die Gewürzmischung:

  • 2 TL Tandoori-Masala
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/4 TL Zimt gemahlen
  • 1/4 TL Kardamom gemahlen

Aromazutaten

  • 4 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer 2 cm, gerieben
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ghee oder Butter geschmolzen
  • 1 TL Honig

Zum Garnieren

  • Frische Korianderblätter
  • Zwiebelringe
  • Zitronenspalten
  • Grüne Chilischoten optional

Küchenausstattung und Vorbereitung (Benötigte Utensilien)

  • Großer Backblechofen
  • Backblech mit Rost
  • Große Schüssel für die Marinade
  • Messbecher und Löffel
  • Fleischthermometer
  • Alufolie
  • Handschuhe empfohlen

Instructions
 

  • Vorbereitung des Arbeitsplatzes
    Stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz sauber und gut organisiert ist. Alle Gewürze sollten griffbereit sein, und du solltest genügend Zeit für die Marination einplanen - idealerweise über Nacht.
  • Schritt 1: Das Huhn vorbereiten Wasche das Huhn gründlich unter kaltem Wasser und tupfe es trocken. Entferne überschüssige Haut und Fett. Mit einem scharfen Messer machst du tiefe Einschnitte in das Fleisch - etwa 2-3 cm tief.
    Diese Einschnitte sollten besonders an den dicksten Stellen wie Brust und Schenkeln gemacht werden, damit die Marinade tief eindringen kann.
  • Schritt 2: Die Grundmarinade ansetzen In einer großen Schüssel vermischst du den Joghurt mit Zitronensaft und Salz. Reibe das Huhn mit dieser Mischung ein und lasse es 30 Minuten stehen.
    Dieser Schritt hilft dabei, das Fleisch zu zartisieren und überschüssige Feuchtigkeit zu entziehen.
  • Schritt 3: Die Gewürzmischung herstellen In einer separaten Schüssel vermischst du alle trockenen Gewürze: Tandoori-Masala, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer, Garam Masala, Zimt und Kardamom. Achte darauf, dass alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  • Schritt 4: Die finale Marinade zubereiten Füge zu der Joghurt-Huhn-Mischung die Gewürzmischung, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Tomatenmark, geschmolzenes Ghee und Honig hinzu.
    Vermische alles gründlich und massiere die Marinade tief in die Einschnitte des Huhns ein.
  • Schritt 5: Marinieren Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger die Marination, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Schritt 6: Vorbereitung zum Backen Nimm das Huhn 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
    Heize den Ofen auf 220°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle einen Rost darauf.
  • Schritt 7: Das Backen Lege das marinierte Huhn auf den Rost und backe es 20 Minuten bei 220°C.
    Reduziere dann die Temperatur auf 180°C und backe weitere 25-30 Minuten. Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.
  • Schritt 8: Zwischenschritt - Wenden und Befeuchten Nach etwa 30 Minuten wendest du das Huhn vorsichtig und bestreichst es mit der restlichen Marinade.
    Dies verhindert das Austrocknen und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
  • Schritt 9: Fertigstellung In den letzten 5 Minuten der Garzeit kannst du die Oberhitze/Grillfunktion einschalten, um eine schöne, leicht angeröstete Oberfläche zu erhalten. Achte darauf, dass das Huhn nicht verbrennt.
  • Schritt 10: Ruhen lassen Lasse das fertige Tandoori-Huhn 5-10 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. Dies hilft dabei, die Säfte im Fleisch zu halten.