Schritt 1: Marinade zubereiten Mischen Sie in einer großen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Sesamöl. Rühren Sie alles gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 2: Hühnchen vorbereiten Klopfen Sie die Hühnerbrüste vorsichtig flach, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen. Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Ingwerpulver.
Schritt 3: Marinieren Legen Sie das gewürzte Hühnchen in die Marinade und wenden Sie es, sodass alle Seiten bedeckt sind. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Schritt 4: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Legen Sie eine Auflaufform mit Backpapier aus.
Schritt 5: Hühnchen anbraten Erhitzen Sie Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Marinade (bewahren Sie die Marinade auf) und braten Sie es 3-4 Minuten pro Seite goldbraun an.
Schritt 6: Glasur vorbereiten Gießen Sie die reservierte Marinade in einen kleinen Topf. Mischen Sie Maisstärke mit kaltem Wasser und fügen Sie die Mischung zur Marinade hinzu. Kochen Sie alles unter ständigem Rühren, bis die Sauce eindickt.
Schritt 7: Im Ofen garen Übertragen Sie das angebratene Hühnchen in die vorbereitete Auflaufform. Pinseln Sie es großzügig mit der Glasur ein und backen Sie es 20-25 Minuten, bis die Kerntemperatur 75°C erreicht.
Schritt 8: Ruhen lassen Lassen Sie das Hühnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
Schritt 9: Servieren Schneiden Sie das Hühnchen in Scheiben und garnieren Sie es mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Servieren Sie mit Reis und Gemüse.