Go Back

Schupfnudelpfanne

Die Schupfnudelpfanne ist ein herzhaftes, deftiges Pfannengericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche.
Hauptzutat sind Schupfnudeln – längliche Kartoffelteig-Nudeln –, die in der Pfanne goldbraun angebraten werden.
Typische Zutaten sind Sauerkraut, Speck, Zwiebeln und manchmal auch Gemüse oder Pilze. Alles wird gemeinsam in der Pfanne geschmort, wodurch sich die Aromen wunderbar verbinden.
Das Gericht ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit, da es sättigend und wärmend ist. Es lässt sich schnell und einfach zubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Vegetarische Varianten mit Tofu oder ohne Speck sind ebenfalls weit verbreitet und ebenso köstlich.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Course Main Course
Cuisine German
Servings 3
Calories 600 kcal

Ingredients
  

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g Mehl Type 405
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Prise frisch geriebene Muskatnuss

Für die Pfanne

  • 500 g frische oder fertige Schupfnudeln
  • 200 g durchwachsener Speck gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in Streifen geschnitten
  • 300 g Sauerkraut optional
  • 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zusätzliche Zutaten für Variationen

  • 200 g geräucherter Bauchspeck
  • 1 Paprika in Streifen geschnitten
  • 150 g Champignons in Scheiben geschnitten
  • 100 g geriebener Käse Emmentaler oder Gruyère
  • Frische Kräuter Schnittlauch, Majoran, Thymian

Instructions
 

  • Vorbereitung der Kartoffeln
    Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten).Noch heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.Die Kartoffelmasse vollständig abkühlen lassen.
  • Teig zubereiten
    Das Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss zu den abgekühlten Kartoffeln geben.Alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein.Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  • Formen der Schupfnudeln
    Den Teig in Portionen teilen und zu Rollen von etwa 2 cm Durchmesser formen.Die Rollen in 4-5 cm lange Stücke schneiden.Jedes Stück zwischen den Handflächen zu einer länglichen, leicht spitz zulaufenden Form rollen.Die geformten Schupfnudeln auf einem bemehlten Brett zwischenlagern.
  • Zubereitung der klassischen SchupfnudelpfanneVorbereitung aller Zutaten
    Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten alle Zutaten vorbereitet sein. Schneiden Sie die Zwiebeln in Streifen, würfeln Sie den Speck und stellen Sie alle benötigten Zutaten bereit. Dies ermöglicht einen reibungslosen Kochvorgang.
    Schritt 1: Schupfnudeln vorkochenEinen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.Die Schupfnudeln portionsweise ins kochende Wasser geben.Sobald sie an die Oberfläche steigen (nach ca. 2-3 Minuten), mit einem Schaumlöffel herausnehmen.Kurz abtropfen lassen.
    Schritt 2: Speck und Zwiebeln anbratenEine große Pfanne erhitzen und den gewürfelten Speck darin auslassen.Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten.
    Schritt 3: Schupfnudeln anbratenDie vorgekochten Schupfnudeln in die Pfanne zu Speck und Zwiebeln geben.Bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Wenden goldbraun anbraten.Dies dauert etwa 8-10 Minuten.
    Schritt 4: Finale WürzungMit Salz und Pfeffer abschmecken.Falls gewünscht, etwas Brühe angießen und kurz einkochen lassen.Frische Petersilie unterrühren und servieren.