Go Back

Vegane Pizza-Bällchen

Vegane Pizza-Bällchen sind ein kreativer, herzhafter Snack, der den klassischen Pizzageschmack in handlicher Form bietet – ganz ohne tierische Produkte. Sie bestehen meist aus einem veganen Pizzateig, der mit typischen Pizzazutaten wie Tomatensauce, veganem Käse, Oliven, Paprika, Mais oder veganer Wurst gefüllt wird. Der Teig wird in kleine Portionen geteilt, gefüllt und zu Kugeln geformt. Beim Backen werden die Bällchen außen knusprig und bleiben innen saftig und aromatisch. Sie eignen sich perfekt als Fingerfood für Partys, Buffets oder zum Mitnehmen. Vegane Pizza-Bällchen lassen sich gut vorbereiten, einfrieren und wieder aufbacken, ohne an Geschmack zu verlieren. Sie sind individuell abwandelbar und bieten viele Kombinationsmöglichkeiten je nach Vorlieben. Trotz des Verzichts auf tierische Produkte überzeugen sie mit vollem Geschmack und einer angenehmen Textur. Ob als Snack oder leichte Mahlzeit – vegane Pizza-Bällchen sind eine leckere und moderne Alternative zur klassischen Pizza.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Course Appetizer
Cuisine Italian
Servings 4
Calories 300 kcal

Ingredients
  

  • 1 Packung Pizzateig
  • 1/2 Tasse Tomatensauce
  • 1 Tasse veganer Käse
  • 1/4 Tasse schwarze Oliven entsteint und gehackt1
  • 1/4 Tasse grüne Paprika gewürfelt
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Instructions
 

  • Schritt 1: Teig vorbereiten
    Lösen Sie die Trockenhefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auf und lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen, eine Mulde formen und die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und 10 Minuten lang intensiv durchkneten, bis der Teig elastisch wird.
  • Schritt 2: Teig gehen lassen
    Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Diese Zeit ist entscheidend für die spätere Textur der Pizza-Bällchen.
  • Schritt 3: Füllung zubereiten
    Während der Teig geht, die Champignons in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln und getrocknete Tomaten klein schneiden. Alle Zutaten mit der Tomatensauce vermischen und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
  • Schritt 4: Teig portionieren
    Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und in etwa 20 gleichmäßige Stücke teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
  • Schritt 5: Bällchen formen
    Jede Teigkugel flach drücken, einen Teelöffel der Füllung in die Mitte geben und den Teig drumherum zusammenziehen. Gut verschließen, damit beim Backen nichts ausläuft.
  • Schritt 6: Zweite Gehzeit
    Die gefüllten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Schritt 7: Backofen vorheizen
    Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden stellen – der Dampf sorgt für eine bessere Kruste.
  • Schritt 8: Bällchen vorbereiten
    Die Pizza-Bällchen mit Olivenöl bestreichen und nach Belieben mit groben Meersalz oder Sesamsamen bestreuen.
  • Schritt 9: Backen
    Die Bällchen 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nicht zu früh öffnen, da sie sonst zusammenfallen können.
  • Schritt 10: Abkühlen lassen
    Die fertigen Pizza-Bällchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
  • Schritt 11: Servieren
    Warm servieren, idealerweise mit einem leckeren Dip oder einer zusätzlichen Tomatensauce.
  • Schritt 12: Genießen
    Die noch warmen Pizza-Bällchen am besten sofort genießen, solange der Käse noch schön cremig ist!