Zwiebel-Puten-Speck-Muffins
Zwiebel-Puten-Speck-Muffins sind herzhafte Muffins, die sich perfekt als Snack, für Buffets, zum Brunch oder als herzhaftes Mittagessen eignen. Die deftige Kombination aus gebratenen Zwiebeln, würzigem Putenbrust-Aufschnitt und knusprigem Speck sorgt für ein intensives Aroma und eine saftige Konsistenz. Die Zutaten werden in einen würzigen Muffinteig aus Eiern, Mehl, Milch und Käse eingerührt und in Muffinformen gebacken, bis sie goldbraun und locker aufgegangen sind. Die Muffins schmecken warm besonders gut, können aber auch kalt gegessen werden und eignen sich hervorragend zum Mitnehmen. Je nach Geschmack können sie zusätzlich mit Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinert werden. Durch ihre Form sind sie praktisch zu portionieren und ideal für Feste oder als Teil eines herzhaften Frühstücks. Zwiebel-Puten-Speck-Muffins verbinden die Würze von Speck mit der milden Note von Putenfleisch und der Süße gebratener Zwiebeln – eine köstliche Kombination in handlichem Format, die bei vielen Gelegenheiten gut ankommt.
Prep Time 20 minutes mins
Cook Time 25 minutes mins
Total Time 45 minutes mins
Course Side Dish
Cuisine German
Servings 12
Calories 250 kcal
- 200 g Putenbrust gewürfelt
- 100 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 50 ml Öl z.B. Rapsöl
- 100 g geriebener Käse z.B. Gouda
- 1 EL Schnittlauch
Schritt 1: Ofen vorheizen und Formen vorbereitenHeizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie die Muffinformen gründlich mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl. Dies verhindert das Ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Schritt 2: Speck knusprig anbratenErhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie den gewürfelten Speck ohne zusätzliches Fett an, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Der Speck gibt dabei sein eigenes Fett ab, welches später für das Anbraten der anderen Zutaten verwendet wird. Nehmen Sie den Speck heraus und lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen. Schritt 3: Putenfleisch zart anbratenBraten Sie in der gleichen Pfanne mit dem Speckfett die Putenwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis sie rundum goldbraun sind. Das Putenfleisch sollte nicht vollständig durchgegart werden, da es im Ofen noch weitergaren wird. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer und nehmen Sie es aus der Pfanne. Schritt 4: Zwiebeln karamellisierenReduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und geben Sie die gehackten Zwiebeln in die Pfanne. Braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten an, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles weitere 2 Minuten. Würzen Sie mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Schritt 5: Trockene Zutaten mischenIn einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gründlich miteinander. Achten Sie darauf, dass alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Schritt 6: Feuchte Zutaten vorbereitenIn einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier gründlich und fügen dann Buttermilch und Olivenöl hinzu. Rühren Sie alles zu einer homogenen Masse. Schritt 7: Teig zusammenfügenGießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühren Sie vorsichtig um, bis gerade eben alles verbunden ist. Der Teig sollte noch leicht klumpig sein - zu starkes Rühren macht die Muffins zäh. Schritt 8: Füllung einarbeitenHeben Sie vorsichtig den angebratenen Speck, das Putenfleisch und die Zwiebel-Mischung unter den Teig. Fügen Sie auch den geriebenen Käse hinzu und vermengen Sie alles nur so lange, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Schritt 9: Muffinformen füllenVerteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinformen. Jede Form sollte etwa zu 2/3 gefüllt sein, um ein Überquellen zu verhindern. Schritt 10: BackenBacken Sie die Muffins 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Schritt 11: Abkühlen lassenLassen Sie die Muffins etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Schritt 12: Servieren und genießenServieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur. Sie können mit frischen Kräutern garniert oder mit einem Klecks Sauerrahm serviert werden.